• Opal AG
  • Walenbüchelstrasse 1
  • 9000 St. Gallen
  • Tel: 071 230 05 06

Harze & Balsame

Hinweis: Für die Räucherung mit Weihrauchbrenner oder Stövchen geeignet. Die Räucherung mit Kohle ist zu heiss für den Amber. ~ Amber oder auch "Ambra" genannt ist eine aromatische Mischung aus verschiedenen Harzen v.a. Benzoe, Bienenwachs und Parfüm. In Indien gibt es zahlreiche...
Sofort lieferbar
Benzoe sind Bäume, die ein kostbares Harz absondern, welches hervorragende Räuchereigenschaften besitzt. Man unterscheidet die verschiedenen Formen nach ihrer Herkunft: Benzoe Siam gedeiht in Hinterindien und gibt ein Harz ab, das weisslich bis gelblich aussieht. Benzoe Sumatra stammt aus...
Sofort lieferbar
Bernstein ist ein altes Harz von Laub- und Nadelbäumen, das über Jahrmillionen versteinert ist. Man nennt es auch Succinum. Grosse Mengen davon werden an der Ostseeküste angeschwemmt, weil das Meerwasser es aus den fossilen Gesteinsschichten herausspült. Da Bernstein eine schöne gold-bräunliche...
Sofort lieferbar
Copal ist ein Sammelbegriff für verschiedene Baumharze von unterschiedlichen Bäumen und Pflanzenfamilien. Die Bezeichnungen richten sich nach der geografischen Herkunft der Harze. Die bekanntesten Copal-Arten sind der goldene Copal, weisse Copal, schwarze Copal und der Copal Kongo....
Sofort lieferbar
Copal ist ein Sammelbegriff für verschiedene Baumharze von unterschiedlichen Bäumen und Pflanzenfamilien. Die Bezeichnungen richten sich nach der geografischen Herkunft der Harze. Die bekanntesten Copal-Arten sind der goldene Copal, weisse Copal, schwarze Copal, Copal Kongo und der Copal...
Sofort lieferbar
CHF 15.80
+
Copal ist ein Sammelbegriff für verschiedene Baumharze von unteschiedlichen Bäumen/Pflanzenfamilien. Die Bezeichnungen richten sich nach der geografischen Herkunft der Harze. Die bekanntesten Copal-Arten sind der goldene Copal, der weisse Copal und der schwarze Copal. Der weisse Copal,...
Sofort lieferbar
Dammar steht für verschiedene Harze, die immer wieder für Verwirrung sorgen. Es gibt viele verschiedene Harze von unterschiedlichen Pflanzen, die diesen Namen tragen. Dies liegt daran, dass in vielen Ländern, aus denen Harze geliefert werden, verschiedene Baumsäfte als Dammar bezeichnet werden....
Sofort lieferbar
Drachenblut ist keine eigentliche Pflanze, sondern der Name eines Harzes bzw. Harzgemisches, das vor allem aus den Harzen der Familie der Palmengewächse gewonnen wird. Meist stammt das Harz von der sogenannten Drachenblutpalme. Die Drachenblutpalme ist ein Baum mit einer mystisch...
CHF 5.50
Elemi ist der Name für das Baumharz verschiedener Baumarten. Elemi wird in der Medizin, in der Technik und als Räucherwerk genutzt. Manchmal werden auch die Bäume selbst so genannt, was aber eigentlich falsch ist. Die meisten Stammpflanzen der Elemiharze gehören zu den Balsambaumgewächsen. Die...
Sofort lieferbar
Burgunderharz wird den Rottannen entnommen, die zu unseren einheimischen Fichten zählen. In der Botanik heissen die Rottannen Picea abies . Das Harz nennt man auch Resina pini burgundica . Die Rottanne gehört zu den Kieferngewächsen (Pinaceae), wobei die Gattung Picea ungefähr 40 Arten...
Sofort lieferbar
Guggul heisst fachlich Commiphora mukul. Dabei handelt es sich um ein indisches Harz, das auch falsche Myrrhe oder Bdellium genannt wird. Es hat eine weiche Konsistenz und seine Farbe ist goldgelb. Als Bdellium ist Guggul in Europa seit dem Altertum bekannt. Periplus beschreibt, dass Guggul...
Sofort lieferbar
Gummi Arabicum ist eine Sammelbezeichnung und stammt von verschiedenen Akazienarten. Das Harz war schon in der Antike und im Mittelalter überaus begehrt für Räuchermischungen und zu medizinischen Zwecken. Schon zu Zeiten der Ägypter wurde dieser Räucherstoff im Tempel der Pharaonin...
Sofort lieferbar
Die Huichol-Indianer sind eigentlich fast das letzte Überbleibsel der altmexikanischen Kultur. In den versteckten Talkesseln des Hochlandes von Jalisco und Nayarit hat sich ihre Kultur (Religion, Kleidung, Häuserbau, Selbstversorgung, Sprache und Ernährung) einzigartig und komplett erhalten....
Sofort lieferbar
CHF 31.20
+
Kampfer heisst fachlich Cinnamomum camphora und gehört zu den Lorbeergewächsen. Dieser Baum stammt aus Asien. Für eine klärende Räucherung benutzen wir das Harzkristall. Der Kampferbaum in der Botanik Kampfer ist ein immergrüner Baum, der maximal 30 Meter hoch wird. Er gedeiht vor allem...
Sofort lieferbar
Hinweis: Unter anderem auch für Bienenwachstücher, Seifen, Kunst, Instrumente, Kosmetik und industrielle Verwendungszwecke geeignet ~ Kolophonium ist das gereinigte Kiefernharz. Die Gattung der Kiefern gehört zur Familie der Kieferngewächse ( Pinaceae ). Manche der Bäume sind auch...
Sofort lieferbar
Labdanum wird aus einem kleinen, klebrigen Strauch gewonnen, der attraktive Blüten hervorbringt. Sie erinnern an Heckenrosen. Der Strauch wird ungefähr einen bis drei Meter hoch und kommt vor allem in der Region um das Mittelmeer vor. Insbesondere in Griechenland, Marokko und auf...
Sofort lieferbar
Mastix ist ein Harz, das von einem baumartigen Strauch namens Pistacia lentiscus herstammt. Dieser wird rund sechs Meter hoch und gehört zu den Sumachgewächsen. Er kommt im Mittelmeerraum Europas und Afrikas, im Libanon, in der Türkei, in Syrien, Jordanien und auf den Kanaren vor. Aber nur auf...
Sofort lieferbar
Kaum ein Harz in dieser Welt ist neben dem Weihrauch so bekannt, wie die Myrrhe. Wie beim Weihrauch auch hat die Myrrhe eine uralte Tradition und findet auch Anwendungen in der Medizin, wie zum Beispiel bei Darmentzündungen oder auch Pilzerkrankungen. Myrrhe heisst in Somalia "Malmal" oder...
Sofort lieferbar
Opoponax gehört, wie die Myrrhe und zahlreiche andere Harze zur Gattung Commiphora . Es ist ein grosser afrikanischer Tropenbaum, der der Myrrhe ähnelt. Der Baum wird bis zu fünf Meter hoch und trägt Dornen. Man findet ihn in Somalia und Äthiopien. Um das Harz zu ernten, wird die Rinde des...
Sofort lieferbar
Palo Santo heisst auf deutsch „Heiliges Holz“ und bezeichnet den heiligen Baum der Mayas und Azteken. Der Heilige Baum ist verwandt mit den Copal-Bäumen. Vom Aussehen her ähnelt er mit seinen Verästelungen ein wenig dem arabischen Weihrauchbaum. Er kommt in Südamerika vor, vor allem in...
Weitere 20 Produkte anzeigen
Bestsellers
Schnelle Lieferung

Schneller Versand mit
Swisspost Priority

Schweizer Unternehmen

Firmensitz, Lager und Mitarbeitende
in der Schweiz

Beratung

Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.